Das Team
Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft

Beruflicher Werdegang
- 1981 bis 1993 Notariatskandidat in Bludenz
- 1989 Verleihung des "Walther-Kastner-Preis" für den Aufsatz "Das Verbot des Erwerbes eigener Anteile nach § 81 GmbHG unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die GmbH & Co KG",
- 1.1.1994: Ernennung zum öffentlichen Notar in Dornbirn
- über 40 rechtswissenschaftliche Publikationen (Schwerpunkte: Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Umgründungsrecht; Stiftungsrecht)
- Vortrags-, Vorlesungs- und Kommentatorentätigkeit (Mitarbeit bei der 3. Auflage des "Klang-Kommentars"
- 2001: Habilitation für das Fach "Bürgerliches Recht" an der Juridischen Fakultät der Universität Innsbruck (Habilitationsschrift in Buchform im Verlag MANZ 2001 veröffentlicht: "Die Anrechnung von Schenkungen und Vorempfängen im Erb- und Pflichtteilsrecht")
- 2006-2015 Mitglied der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg und deren erster Vizepräsident
- Referent beim "Österreichischen Juristentag" im Mai 2009 in Wien (Abteilung Zivilrecht)
- Prüfungskommissär beim OLG Innsbruck für die Notariatsprüfung
- Vorstandsmitglied bei der Österreichischen Juristischen Gesellschaft
- 16.11.2017: Verleihung des Berufstitels "Universitätsprofessor" durch den Rektor der Universität Innsbruck.
Mag. Simon Emerich

Beruflicher Werdegang
- 2006/2007: Rechtspraktikant beim BG Innsbruck und LG Innsbruck
- 2008/2009: Verwaltungspraktikant beim Amt der Tiroler Landesregierung
- 2009: Jurist einer Gemeinde in Tirol
- seit 2010: Notariatskandidat im Notariat Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
- 2012: 1. Teilprüfung der Notariatsprüfung
- 2014: 2. Teilprüfung der Notariatsprüfung
- seit Juli 2014: Notarsubstitut des öffentlichen Notars Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft mit dem Amtssitz in 6850 Dornbirn
Mag. Dr. Linda Oswald

Beruflicher Werdegang
- Oktober 2007 bis März 2012: Diplomstudium der Rechtswissenschaften am Juridicum in Wien, an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und an der University of Copenhagen; Abschluss im März 2012 als Magistra der Rechtswissenschaften
- September 2011 bis März 2012: wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studienassistentin am Institut für Öffentliches Recht an der Universität Innsbruck, Univ.-Prof. Dr. Anna Gamper
- März 2012 bis Juni 2013: juristische Mitarbeiterin im Notariat Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
- Juni 2013 bis Oktober 2013: Gerichtspraxis am Bezirksgericht Dornbirn und am Landesgericht Feldkirch
- seit November 2013: Notariatskandidatin im Notariat Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
- November 2015: Abschluss des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck
- seit April 2018: Notarsubstitutin des öffentlichen Notars Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
MMag. Dr. Daniela Mätzler

Beruflicher Werdegang
- Oktober 2010 bis Juli 2015: Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Oktober 2010 bis September 2015: Diplomstudium des Wirtschaftsrechts an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Oktober 2015 bis März 2017: Doktoriatsstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- März 2017 bis Juli 2017: Gerichtspraxis am Bezirksgericht Innsbruck, Bezirksgericht Bregenz und Landesgericht Feldkirch
- seit August 2017: Notariatskandidatin im Notariat Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
- Juni 2019: Absolvierung der 1. Teilprüfung der Notariatsprüfung
- März 2021: Absolvierung der 2. Teilprüfung der Notariatsprüfung
- seit November 2021: Notarsubstitutin des öffentlichen Notars Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
Mag. Milena Sandrisser

Beruflicher Werdegang
- März 2015 bis Mai 2019: Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Juli 2019 bis Jänner 2020: Gerichtspraxis am Bezirksgericht Dornbirn und Landesgericht Feldkirch
- seit Februar 2020: Notariatskandidatin im Notariat Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft in Dornbirn
- Dezember 2021: Absolvierung der 1. Teilprüfung der Notariatsprüfung
Christine Umlauft

Aufgabenschwerpunkte
- Buchhaltung
Gertrud Weber

Aufgabenschwerpunkte
- Klientenbetreuung
- Unterstützung der juristischen Mitarbeiter bei der Aktenbearbeitung und -verwaltung in Grundbuchs- und Firmenbuchangelegenheiten sowie Verlassenschaftsverfahren (Niederschrift von Diktaten, Vorbereitung von Urkunden, Führung der Beurkundungs- und Geschäftsregister, Vorbereitung von Eingaben für das Grundbuchs- bzw. Firmenbuchgericht etc.)
- Betreuung der Treuhandkontenbuchhaltung
Gudrun Libiseller

Aufgabenschwerpunkte
- Klientenbetreuung
- Unterstützung der juristischen Mitarbeiter bei der Aktenbearbeitung und -verwaltung in Grundbuchs- und Firmenbuchangelegenheiten sowie Verlassenschaftsverfahren (Niederschrift von Diktaten, Vorbereitung von Urkunden, Führung der Beurkundungs- und Geschäftsregister, Vorbereitung von Eingaben für das Grundbuchs- bzw. Firmenbuchgericht etc.)
Daniela Tiefenthaler

Aufgabenschwerpunkte
- Klientenbetreuung
- Unterstützung der juristischen Mitarbeiter bei der Aktenbearbeitung und -verwaltung in Grundbuchs- und Firmenbuchangelegenheiten sowie Verlassenschaftsverfahren (Niederschrift von Diktaten, Vorbereitung von Urkunden, Führung der Beurkundungs- und Geschäftsregister, Vorbereitung von Eingaben für das Grundbuchs- bzw. Firmenbuchgericht etc.)
Petra Hämmerle

Aufgabenschwerpunkte
- Empfang & Telefon
- Betreuung der laufenden Unterschriftsbeglaubigungen
- Klientenbetreuung
- Unterstützung der juristischen Mitarbeiter bei der Aktenbearbeitung und -verwaltung in Grundbuchs- und Firmenbuchangelegenheiten sowie Verlassenschaftsverfahren (Niederschrift von Diktaten, Vorbereitung von Urkunden, Führung der Beurkundungs- und Geschäftsregister, Vorbereitung von Eingaben für das Grundbuchs- bzw. Firmenbuchgericht etc.)
Petra Fröwis

Aufgabenschwerpunkte
- Klientenbetreuung
- Unterstützung der juristischen Mitarbeiter bei der Aktenbearbeitung und -verwaltung in Grundbuchs- und Firmenbuchangelegenheiten sowie Verlassenschaftsverfahren (Niederschrift von Diktaten, Vorbereitung von Urkunden, Führung der Beurkundungs- und Geschäftsregister, Vorbereitung von Eingaben für das Grundbuchs- bzw. Firmenbuchgericht etc.)